Willkommen bei der SVW


Neues aus der Abteilung

01.12.23 B-merkenswert

Kurz vor unserem gemeinsamen Arbeitseinsatz am morgigen Samstag gibt es noch eine tolle Nachricht. Die SVW hat erstmals in ihrer nunmehr 50-jährigen Geschichte einen Tennistrainer mit B-Lizenz hervorgebracht. Unser Eigengewächs Jesper Klostermann, die Nummer eins unserer Herren und amtierender Vereinsmeister, hat die überaus anspruchsvolle Ausbildung mit Bravour gemeistert. Eine wirklich beachtliche Leistung, die nochmal deutlich macht, auf welch hohem Niveau bei uns trainiert wird.


24.11.23 Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

Ein letzter gemeinsamer Termin steht in unserem Jubiläumsjahr noch an. Wir treffen uns am Samstag, 2. Dezember, um 10 Uhr auf der Anlage, um sie fit für den Winter zu machen. Wer hat, bringt am besten Arbeitshandschuhe und Rechen mit. Für einen Snack und (warme) Getränke wird gesorgt.


03.10.23 September-Impressionen

Der September hatte es nochmal in sich: Auf unser Jubiläumswochenende mit Legendendoppel, Schleifchenturnier, Sommerfest und Jugendtag folgte nur zwei Wochen später noch das große Finalwochenende unserer Vereinsmeisterschaften XXL. Für einige war das eine echte Herkulesaufgabe, weil sie gleich mehrfach in Endspielen vertreten waren.

Den ersten Titel holte sich das Mixed Lena und Jesper (6:4, 6:3 gegen Yvonne und Holger), der Sieg in der B-Runde ging an Laura und Lasse (6:3, 6:3 gegen Franja und Max).
Den Doppeltitel sicherte sich das schlaggewaltige Ü40-Duo Enno/Stephan (6:3, 6:2 gegen Jesper und Max).
Und auch im dritten A-Finale war Jesper vertreten - und verteidigte dank eines 6:4, 6:4-Erfolgs gegen Christoph erfolgreich seinen Titel als Herreneinzelmeister in der "roten" Konkurrenz. Das B-Rundenfinale entschied Niklas mit 6:1, 6:4 gegen Casi für sich.

Ein einziges Finalspiel wurde erst im Matchtiebreak entschieden. Wenn, dann aber richtig. In einem hochdramatischen Krimi sicherte sich Max in der "weißen" Konkurrenz gegen Andi nach dreieinhalb Stunden Spielzeit 7:6, 6:7 und 10:7 durch. Dank der Zufuhr isotonischer Kaltgetränken sollen beide inzwischen aber wieder wohlauf sein ... ;)

21.09.23 Das große Finale

Es ist soweit! Heute wurden noch die letzten Halbfinals gespielt, bereits am Samstag geht es dann in unser großes Final-Wochenende der Vereinsmeisterschaften XXL. Kommt vorbei!

 

 

Hier der Zeitplan:
Samstag, ab 11 Uhr: Mixed Finale A-Runde (Yvonne/Holger – Lena/Jesper) und B-Runde (Franja/Max – Laura/Lasse)
Samstag, ab ca. 14.30 Uhr: Herren „Weiß“ Finale B-Runde (Lennart – Gürsel)
Samstag, ab ca. 17 Uhr: Doppel Finale A-Runde (Jesper/Max – Enno/Stephan)

 

Am Samstagabend: Verköstigung auf der Anlage!

 

Sonntag, ab 11 Uhr: Herren „Rot“ Finale A-Runde (Jesper - Christoph), Herren „Weiß“ Finale A-Runde (Andreas M. – Max) und Herren „Rot“ Finale B-Runde (Casi – Niklas)

 

Sonntag, ab ca. 14 Uhr: Doppel Finale B-Runde (Holger/Willi – Lucca/Felix)


18.09.23 Update II Vereinsmeisterschaften

Nach dem großen, tollen Jubiläumswochenende ist vor dem großen, tollen Finalwochenende unserer Vereinsmeisterschaften XXL, das bereits in wenigen Tagen vom 22. bis 24. September steigt. Vorher sind aber noch die letzten Halbfinal-Partien zu spielen, weswegen Ihr alle herzlich zum Binge-Tennisschauen auf unsere Anlage eingeladen seid. Hier die aktuellsten Ergebnisse und Termine:

Herren "Rot"
Bei den Herren "Rot" steht der erste Finalist fest: Neuzugang Christoph hat sich direkt bei seiner SVW-Turnierpremiere ins Endspiel vorgekämpft. Im Halbfinale setzte er sich knapp 7:6, 6:3 gegen Felix durch. Christophs Finalgegner wird an diesem Mittwoch, 20. September, ab 18 Uhr ermittelt. Dann bekommt es Titelverteidiger Jesper mit Youngster Lucca zu tun.
Und auch in der B-Runde des "Rot"-Feldes gibt es bereits einen Finalisten: Casi setzte sich 6:3, 7:6 gegen Stefan durch. Sowohl Steffen als auch Niklas wollen es ihm gleichtun. Ihr Halbfinale steigt schon am morgigen Dienstag, 19. September, ab 17 Uhr auf unserer Anlage.

Herren "Weiß"
Einen echten Kraftakt im Kampf der Generationen hatte Andi M. im Halbfinale gegen Paul zu bewältigen. Letztlich setzte sich der Erfahrenere aber mit 2:6, 6:4 und 10:7 durch und zog damit ins Endspiel ein. Seinen Gegner dort ermitteln Felix S. und Max am kommenden Mittwoch, 20. September, ab 16 Uhr.
In der B-Runde steht die Finalpaarung bereits fest. Gürsel (6:2, 6:2 gegen Sven) trifft auf Lennart (6:3, 6:3 gegen Dominik).

Doppel Herren
Hochkarätige Paarungen sind im Herren-Doppel angesagt: In den Halbfinals treffen  Stephan und Enno auf die Vorjahresfinalisten Manuel und Andi (Donnerstag, 21.9., 18 Uhr). Die Sieger bekommes mit Jesper und Max (2:6, 6:4, 10:5 gegen Marvin und Philipp) zu tun.

Mixed
In der Mixed-Konkurrenz steht das Endspiel für das große Final-Wochenende bereits fest: Holger und Yvonne treffen auf Jesper und Lena. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des B-Runden-Finals werden noch in dieser Woche ermittelt: Am Dienstag (14.30 Uhr) spielen Michaela und Philipp gegen Franja und Max, am Donnerstag (17 Uhr) trifft dann Doppel-A (Andrea und Andy N.) auf Doppel-L (Laura und Lasse).

Die Termine dieser Woche nochmal im Überblick:
Dienstag, 14.30 Uhr: Mixed B-Runde, Halbfinale 1

Dienstag, 17 Uhr: Herren "Rot" B-Runde, Halbfinale 2
Mittwoch: 16 Uhr: Herren "Weiß" Halbfinale 2
Mittwoch, 18 Uhr: Herren "Rot" Halbfinale 2
Donnerstag, 17 Uhr: Mixed B-Runde, Halbfinale 2
Donnerstag, 18 Uhr: Doppel Halbfinale 2

Samstag bis Sonntag: FINALS ALLER KONKURRENZEN (tbs)


01.09.23 Update Vereinsmeisterschaften

Eine Woche vor unserem großen Jubiläumswochenende wird es Zeit für ein erstes Update unserer seit Wochen laufenden Vereinsmeisterschaften XXL. In den Herrenkonkurrenzen "Rot" und "Weiß" stehen nämlich mittlerweile bereits die Halbfinal-Paarungen fest.
Im Feld "Rot" trifft der topgesetzte Titelverteidiger Jesper (6:0, 6:2 gegen Casi) auf Nachwuchstalent Lucca (6:4, 6:0 gegen Lasse). Im zweiten Halbfinale bekommt es Felix (6:4, 6:3 gegen Philipp D.) mit SVW-Neuzugang Christoph zu tun. Der ließ schon im Viertelfinale aufhorchen, als er den ebenfalls hochgehandelten Marvin 0:6, 6:3, 10:5 niederrang.

Wie Felix hat auch dessen Bruder Paul (6:1, 6:0 gegen Dominik) den Sprung ins Halbfinale geschafft - allerdings im Feld "Weiß". Dort trifft er auf Altmeister Andi M. (6:3, 6:3 gegen Kai). Im zweiten Semifinale bekommt es Felix S. (6:3, 6:3 gegen Thilo) mit Herren-2-Mannschaftsführer Max (6:0, 6:1 gegen Sven) zu tun.

 

An dieser Stelle nochmal ein Reminder für unser Jubiläumsfest am Wochenende 8. bis 10. September:

Anmeldungen für unser Jubiläumsfest am Samstag, 9. September, sind noch bis Mitwoch, 6. September, per E-Mail an vorsitzender[at]svw-tennis.de möglich. Darüber hinaus werden noch jeweils sechs Helfer zum Aufbau samstags um 12 Uhr, zum Aufräumen sonntags um 11 Uhr und zum Abräumen sonntags um 18 Uhr gesucht - alle drei Aktionen werden als Arbeitseinsatz angerechnet. Wer mitanpacken kann, meldet sich bitte ebenfalls bis 6. September per E-Mail bei unserem Vorsitzenden Steffen.


Und noch ein Reminder:
Bereits am kommenden Sonntag, 3. September, steigt auf unserer Anlage das LK-Tagesturnier mit jeder Menge Lokalmatadoren. Die freuen sich über Eure Unterstützung!


30.07.23 Vereinsmeisterschaften XXL die Dritte

Viele scharren schon ungeduldig mit den Tennisschuhen, aber jetzt ist es soweit: Unsere Vereinsmeisterschaften XXL starten. Dabei gibt es kleinere Anpassungen. Was gleich bleibt: Wie in den Vorjahren tragen wir unsere Meisterschaften über mehrere Wochen aus. Wie im vergangenen Jahr bieten wir dabei fünf Konkurrenzen an. Unverändert dabei sind Damen-Einzel, Mixed und Herren-Doppel. Einen Damen-Doppel-Wettbewerb gibt es dieses Jahr dagegen nicht. Dafür verteilen wir den größten „Brocken“ auf gleich zwei Wettbewerbe: Die Vereinsmeisterschaften im Herren-Einzel werden in zwei Turnieren ausgetragen. Das Turnier „Rot“ umfasst die LK 1 bis 19,9, das Turnier „Weiß“ die LK 16 bis 25. Dadurch erhoffen wir uns noch mehr spannende Matches für Spieler und Zuschauer. Anmeldungen für alle Wettbewerbe sind bis zum 2. August per E-Mail an michaelasolms@t-online.de möglich. In allen fünf Wettbewerben können jeweils maximal 16 Spielerinnen bzw. Spieler bzw. Paarungen teilnehmen.

 


16.07.23 Wir sind Rheinhessenmeisterin!

Die mächtigen römischen Lager Boehringerum, Teesszenium und einige mehr mussten mal wieder eingestehen, dass das gallische Dorf aus Weisenau einfach nicht kleinzukriegen ist. Nachdem sich schon unsere weibliche U12 in diesem Jahr den Rheinhessenmeistertitel in der Medenrunde sicherte, setzten unsere Jugendlichen bei den Rheinhessemeisterschaften im Einzel aber noch sowas von einen drauf. Nicht nur, dass von U12 bis U16 gleich mehrere SVWler:innen für die Wettbewerbe meldeten (was schon ein superstarkes Signal ist), einige sahnten dabei in Ingelheim auch noch sowas von ab. Und das unterstützt vom mit Abstand größten Fanblock des Turniers - wie sich das für ein richtiges verschworenes gallisches Dorf eben gehört.
Dementsprechend nach vorne gepeitscht sicherte sich z.B. Felix Sulser den B-Runden-Titel bei der männlichen U16. Lucca Schrägle eilte sogar zum Vize-Meistertitel in der A-Konkurrenz. Und dann gab es da ja noch Julia Drescher.

In beeindruckender Manier marschierte sie mit ungefährdeten Siegen ins U16-Finale der Mädels, in dem sie auf ihre Freundin und aufgrund der LK (6,6!) auch leicht favorisierten Nuria Henkel vom TC Boehringer stieß.
Nach einem mit 5:7 verlorenen ersten Satz behielt Julia die Ruhe und konnte den zweiten Satz im Tiebreak für sich entscheiden. Dadurch war sie mental für den Champions-Tiebreak im Vorteil. Und wie cool sie diesen nutzte: Nervenstark gewann sie ihn mit 10:4 und holte die Rheinhessenmeister-Krone nach Weisenau!

Wir sind superstolz auf unsere Jungs und Mädels. Das gilt auch  für die mitgereisten Fans, die einmal mehr zeigten, dass bei der SVW auch ein Einzel-Sport absolute Teamsache ist!


10.07.23 Ein heißes Finale

Sengende Hitze hielt das letzte Medenspielwochenende der Saison 23 parat - und für manche SVW-Teams auch noch so manche heiße Dramatik - leider blieb das Happy End in allen Fällen aus.

So brauchten unsere U15-Jungs in der Rheinhessenliga am letzten Spieltag einen eigenen Sieg gegen Ingelheim und mussten dann noch hoffen, dass die Partie Schott 2 gegen Nierstein einen Sieger hat - egal welchen und egal mit welchem Ergebnis. Dann und nur dann würden sie vom vorletzten noch auf den rettenden 5. Platz springen Unsere Jungs machten ihre Hausaufgaben und gewannen 4:2 bei Boehringer 2. Weil aber parallel Schott 2 trotz 3:1-Führung nach den Einzeln beide Doppel gegen Nierstein abgab, blieben beide Teams einen Punkt vor unseren Jungs, die damit denkbar unglücklich absteigen.

Noch knapper und noch unglücklicher lief es für unsere Damen 1 im Aufstiegsrennen der A-Klasse. Obwohl unsere Mädels am letzten Spieltag Spitzenreiter Eimsheim nach hartem Kampf mit 4:2 deren erste Saisonniederlage beibrachten, rutschten sie vom Aufstiegsplatz zwei auf Rang drei ab. Wie das passieren konnte? Parallel bezwangen die mit unseren Damen punktgleichen Damen von BW Mainz 2 den Ruder Verein mit 5:1, was dazu führte, dass Eimsheim, BW und die SVW in der Abschlusstabelle punktgleich an der Spitze liegen. Mit einem einzigen mehr gewonnen Match (20:10) als die Konkurrenz verteidigte Eimsheim knapp Platz eins, während Blau-Weiß bei gleicher Matchbilanz (jeweils 19:11) mit der Winzigkeit von zwei mehr gewonnen Sätzen vor unsere Damen rückte. Auch wenn die ohne Frage eine bärenstarke Saison gespielt haben, ist das doch schlicht und ergreifend bitter.

Den zweiten Platz in der A-Klasse sicherten sich hingegen unsere Herren 1 am letzten Spieltag. Doch da der bei ihnen nicht zum Aufstieg berechtigt, klingt auch hier zumindest ein leises "Wäre, wäre, Fahrradkette" (frei nach Lothar Matthäus) mit. Zur Krönung ihrer Saison bezwangen sie auch noch den bis dato punktgleichen TSC Mainz 3 mit 7:2 und rückten damit auf den Vize-Platz vor. Erst am vergangenen Wochenende hatten sie auf heimischer Anlage den TC Jugenheim niedergerungen, der sich nun dennoch über Titel und Aufstieg freuen darf. Und das durchaus verdient - keine Frage. Allerdings profitierten die Jugenheimer auch von einem Aufstellungsfehler, den Schott 2 im Duell mit ihnen produzierte - und aus einer 4:5-Niederlage nachträglich einen 9:0-Sieg machte, der letztlich mitentscheidend für den Jugenheimer Titel war. Dennoch: Unsere Herren 1, die im vergangenen Jahr sportlich eigentlich aus der A-Klasse abgestiegen wären und nun Platz zwei eroberten, haben eine eindrucksvolle Bewerbung für die Comebacker des Jahres abgegeben.

Nach dem heißen Finale werden sie aber nun dennoch froh sein, dass es das mit der Medenrunde für dieses Jahr erstmal war. Andere hingegen konnten offenbar gar nicht genug kriegen: Das allerletzte SVW-Spiel der diesjährigen Medenrunde bestritten unsere Herren 30 2 gegen Mainzer Sand 3 - bei brütender Hitze am Sonntagnachmittag. Doch die hielt Mannschaftsführer Dominik nicht davon ab, sein Einzel mal so richtig auszukosten. Am Ende siegte er 7:5, 5:7 und - Achtung - 19:17!!! Sein Team gewann letztlich 7:2 - und sorgte so für einen schönen SVW-Ausklang aus der Medensaison 2023.


06.07.23 Auf ein Letztes

Eben wähnte man sich noch mittendrin in der atemraubenden Jagd nach Aufstieg und Klassenerhalt und dann - zack - ist alles schon wieder vorbei.

Kaum zu glauben, aber am kommenden Wochenende endet die diesjährige Medenrunde schon wieder. Die Aufstiege unserer Jungen U18 und unserer Herren 55 (jeweils in die Rheinhessenliga) stehen ebenso bereits fest wie der Rheinhessenligatitel unserer U12-Mädels und - leider - die Abstiege unserer Damen 30 und Herren 30 1 (jeweils in die A-Klasse) sowie Damen 2 (in die C-Klasse). Aber noch sind nicht alle Entscheidungen gefallen. Ein Ausblick auf die ausstehenden Partien in denen es praktisch oder theoretisch für unsere Teams am letzten Wochenende noch um etwas geht:
Unsere U15-Jungs müssen am Freitagnachmittag bei Schlusslicht Boehringer 2 gewinnen und gleichzeitig hoffen, dass die parallel stattfindende Partie zwischen Schott 2 und Nierstein nicht 3:3 ausgeht. Denn nur dann gelingt am letzten Spieltag noch der Klassenerhalt in der Rheinhessenliga.
Noch komplizierter wird die Rechnerei am Sonntag bei unseren Herren 1, die in einer engen A-Klassen-Gruppe am Ende einer superstarken Saison sogar noch Aufstiegschancen haben - auch wenn die realistisch betrachtet nur theoretischer Natur sind. Nicht nur, dass unsere Jungs dafür die punktgleichen Tabellennachbarn von TSC Mainz 3 relativ hoch besiegen müsste, gleichzeitig müsste Spitzenreiter TC Jugenheim sein eigenes Endspiel gegen 1817 2 auch noch relativ deutlich verlieren. Denn aktuell liegt der TCJ mit zwei Punkten und vier mehr gewonnen Matches vor unseren Jungs.

Wie es geht, könnten ihnen parallel aber unsere Damen 1 vormachen - denn die haben durchaus realistische Chancen auf den Rheinhessenliga-Aufstieg. Das hängt nicht ganz unwesentlich damit zusammen, dass gleich zwei A-Klassen-Teams aufsteigen. Und eben diesen zweiten Platz belegen unsere Mädels aktuell, punktgleich mit BW Mainz 2 und zwei Punkte hinter dem TC Eimsheim. Die Krux an der Sache: Um den Aufstieg aus eigener Kraft zu schaffen, müssten unsere Mädels am Sonntag (ab 9.30 Uhr in Weisenau) die bislang ungeschlagenen Eimsheimerinnen besiegen. Und selbst wenn das gelänge, wäre der Aufstieg noch nicht gesichert. Mit einem 4:2 zögen unsere Damen zwar nach Punkten gleich mit dem TCE, würde aufgrund der Matchbilanz aber hinter ihnen bleiben. Gewänne parallel BW Mainz 2 6:0 gegen Schusslicht TC Mainz 2, würden unsere Damen trotz ihres Sieges auf Platz 3 abrutschen. Umgekehrt könnte aber auch eine knappe Niederlage reichen, wenn gleichzeitig Blau-Weiß deutlicher verlöre. Verrückt.


Die Heimspiele am kommenden Wochenende:
Fr, 11 Uhr: Herren 75 -  Boehringer 1

Fr, 15 Uhr: Gemischt U10 - TC Gensingen

Sa, 13.30 Uhr: Herren 50 - SG Bretzenheim

So, 9.30 Uhr: Herren 1 - TSC 3, Damen 1 - TC Eimsheim, Herren 30 2 - Mainzer Sand 3


05.07.23 Skurrile Zwickmühle

In der Haut von Markus wollte man am Sonntag wirklich nicht stecken. Vor der Saison hatte er sich über das neue Zweitspielrecht unseren Herren 30 angeschlossen - und die seither wiederholt im Doppel verstärkt. Hauptsächlich ist Markus aber samstags für die Herren 40 des TC Jugenheim aktiv und hilft bei Bedarf auch sonntags bei deren 1. Herren aus. Warum das alles der Erwähnung wert ist? Nun, vergangenen Sonntag trafen auf heimischer Anlage unsere Herren 30 1 auf den TC Weiler, parallel spielten dort unsere Herren 1 gegen Jugenheim. Nach einer völlig verkorksten Saison (wie mehrfach berichtet) brauchten unsere zudem auch noch verletzungsbedingt ausgedünnten Herren 30 1 schon ein mittelgroßes Tenniswunder, um am letzten Spieltag gegen das Topteam aus Weiler (mit den Ex-SVWlern Micha und Tilo) noch irgendwie den Rheinhessenliga-Erhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Bei den Herren wiederum wollte der TC Jugenheim mit einem Sieg den Aufstieg in die Rheinhessenliga gegen unsere Jungs unbedingt fix machen. Bei den Herren 30 stand es nach den Einzeln aus SVW-Sicht 2:4, bei den Herren bahnte sich ein enger Spielstand an - also meldeten sowohl die SVW-30er als auch die TCJ-Aktiven Ansprüche an einem Doppeleinsatz von Markus an. Und der rang sichtlich mit sich selbst, entschied sich aber letztlich für einen Einsatz bei den Jugenheimer Herren, bei denen er auch im Wort stand.
Das Ende vom Lied: Die Herren 30 unterlagen - wie könnte es in dieser Saison auch anders sein - ohne Markus einmal mehr 4:5 und dürfen jetzt nur noch hoffen, dass die Punktausbeute wenigstens für den vorletzten Platz und damit möglicherweise für einen nachträglichen Klassenerhalt reicht. Den Jugenheimern wiederum half Markus´ Einsatz letztlich nicht weiter. Gegen unsere bärenstark aufspielenden Herren, die endgültig ihrern Championstiebreak-Fluch ad acta legten, verloren sie eine Begegnung mit vielen engen Matches schlussendlich 3:6 - und müssen ihre Aufstiegsparty verschieben. Unsere Herren haben dagegen einen Spieltag vor Schluss Platz 4 schon sicher, könnten rein rechnerisch aber sogar noch an Platz 1 springen. Klar ist schon jetzt: Sie spielen eine Bombensaison in der A-Klasse!


29.06.23 Final countdown

Der Juli naht - und damit ist für viele Teams der Medenrunden-Spieltag zum Greifen nah. Gerade an diesem Wochenende gibt es viele Partien - insbesondere auf unserer Anlage - bei denen es neben dem Spaß auch sportlich um richtig viel geht.

 

So brauchen U15-Jungs am Freitag (ab 15 Uhr) gegen den TC Jugenheim unbedingt einen Sieg, um zumindest theoretisch die Chance auf Platz 5 und damit das rettende Rheinhessenliga-Ufer noch zu wahren.

 

Am Samstag beschließen dann sowohl unsere U18-Mädels als auch unsere Herren 40 und die Herren 55 bereits ihre Saison - allesamt auswärts. Für unsere 55er, die bereits als Aufsteiger in die Rheinhessenliga feststehen, geht es in Münster-Sarmsheim nur noch um einen schönen Saison-Ausklang, während unsere Herren 40 nach der denkbar knappen Niederlage gegen Gau-Algesheim am vergangenen Wochenende zum Abschluss noch Schadensbegrenzung betreiben müssen. Mit einem Sieg bei RW Worms 2 wäre zumindest der zweite Platz gesichert - ein versöhnlicher Saisonabschluss.

Ein kurioses, wenn auch aus SVW-Sicht sportlich nicht mehr hochrelevantes Spiel erwartet unsere U18-Mädels am Samstag bei GW Bingen. Denn für die SVWlerinnen ist es bereits das letzte Spiel der Saison, während die für die Bingerinnen gerade erst Fahrt aufnimmt. Die haben noch insgesamt drei Partien in der Rheinhessenliga vor der Brust.

"Drama, baby!" heißt es dann am Sonntag auf unserer Anlage. Ex-SVWler Micha Kovacs kehrt mit den noch ungeschlagenen Aufstiegsfavoriten vom TC Weiler für eine Partie nach Weisenau zurück (ab 9.30 Uhr). Für unsere verletzungsbedingt ausgedünnten Herren 30 1 geht es dabei aber nicht um ein lockeres Wiedersehen. Nach mehreren unglücklichen Niederlagen hilft ihnen in ihrem letzten Saisonspiel nur ein Sieg, um doch noch die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Ihr Saisonziel längst erreicht haben hingegen unsere Herren 1. Nun geht es in der A-Klasse nur noch um die Kür. Und mit einem Sieg gegen den TC Jugenheim könnten die letztjährigen Fast-Absteiger aus Weisenau einen Spieltag vor Schluss tatsächlich mit dem Spitzenreiter nach Punkten gleichziehen. Eine ebenso unverhoffte Chance oben anzuklopfen, hat sich auch für unsere Damen 1 ergeben. Denn aus ihrer A-Klassen-Gruppe steigen gleich zwei Teams in die Rheinhessenliga auf. Mit einem Sieg bei Schlusslicht TC Mainz 2 wären unsere Damen plötzlich mitten im Aufstiegsrennen. Die Damen 2 benötigen hingegen bei der TG Osthofen noch einen Sieg, um jegliche Abstiegssorgen ad acta zu legen.

 

Den Abschluss des Wochenendes liefern dann ab 14 Uhr auf heimischer Anlage unsere Herren 2 gegen die TSG Drais. Beide Teams haben den Erhalt der B-Klasse bereits gesichert.


27.06.23 Knappe Dinger und erste Partys

Hochspannend bis zum Schluss war es am fünften Medenrundenspieltag gleich für mehrere SVW-Teams. Ganz besonders für unsere Herren 40 bei ihrem mutmaßlichen vorzeitigen Aufstiegsendspiel gegen den SV Gau-Algesheim am Samstag. Beide Teams traten weitestgehend in Top-Besetzung an, entsprechend ausgeglichen gestaltete sich die Einzel-Bilanz: 3:3. Während Doppel 3 sicher den Sieg einfuhr, wurde es in den Doppeln 1 und 2 dramatisch. Das zweite Doppel unterlag 6:7, 6:7, sodass die Entscheidung im Spitzendoppel fallen musste. In einem echten Fight mussten sich Enno und Andy letztlich leider 7:5, 5:7 und 6:10 geschlagen geben.

 

Während bei den 40ern damit die Hoffnungen auf den Rheinhessenliga-Aufstieg einen erheblichen Dämpfer bekommen haben, glimmt bei den Herren 30 1 nun ganz zaghaft wieder ein Schimmer Hoffnung auf den Erhalt der Rheinhessenliga. Nach drei äußerst knappen und mitunter vermeidbaren Niederlagen zum Start (mit einer statistisch schon fast unmöglichen Serie an verlorenen Champions-Tiebreaks) gelang im vierten und vorletzten Saisonspiel endlich der ersehnte erste Sieg. Und das trotz mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle. Nach dem 3:3-Zwischenstand in den Einzeln, konnten mit der richtigen Doppel-Aufstellung letztlich ungefährdet die zwei fehlenden Punkte gesichert werden. Doch um wirklich noch Chancen auf den Klassenerhalt zu haben, müsste auch am kommenden Sonntag im Heimspiel ein Sieg her - ausgerechnet gegen den bärenstarken TC Weiler um Ex-SVWler Micha Kocavs. Der TCW dominiert die Liga bislang nach Belieben und zeigte zuletzt mit beim 8:1 gegen Stadecken-Elsheim, dass trotz des deutlichen Vorsprungs vor der Konkurrenz "Fuß vom Gas" wohl keine Option ist.


Das dritte 5:4 an diesem Wochenende ging indes an unsere 1. Herren (Foto). Bei der TSG Bretzenheim stand es auch hier nach den Einzeln 3:3 (wobei gleich drei der sechs Matches erst im Champions-Tiebreak entschieden wurden). Doppel 3 gewann souverän, während sich auf den anderen beiden Plätzen wahre Tenniskrimis abspielten. Doppel 2 unterlag im Champions-Tiebreak 8:10. Gesamtstand 4:4. Doppel 1 hatte nach gewonnenem 1. Satz und 5:0-Führung in Durchgang zwei den Sieg schon fast sicher,  ließ dann jedoch Spiel für Spiel für den Gegner zu, um tatsächlich 5:7 zu verlieren. Im Champions-Tiebreak behielten Felix und Robin mit 10:5 aber Nerven und Oberhand. Durch den Sieg haben sich unsere Jungs damit zwei Spieltage vor Schluss bereits den Erhalt der A-Klasse gesichert - das erklärte Ziel. Kurios: Am Sonntag geht es auf heimischer Anlage gegen Spitzenreiter TC Jugenheim. Gelänge das Kunststück eines Sieges, könnten gleich vier Teams - und darunter auch unsere Herren - einen Spieltag vor Schluss punktgleich an der Tabellenspitze stehen. Knapper geht es nicht!

 

Bei soviel Dramatik soll nicht untergehen, dass bereits die ersten Entscheidungen gefallen sind: Unsere U18-Jungs dürfen sich über den sofortigen Wiederaufstieg in die Rheinhessenliga freuen. Nach dem 5:1-Sieg gegen Boehringer 3 sind sie nicht mehr von der Tabellenspitze der A-Klasse zu verdrängen. Und unsere Herren 55 stehen dank des 4:2-Sieges gegen Oppenheim vorzeitig als Aufsteiger in die Rheinhessenliga fest. Glückwunsch, Männer! Unsere Damen 30 stehen dagegen leider vorzeitig als Absteigerinnen aus der Rheinhessenliga fest - und setzen damit ihre seit vielen Jahren andauernde Pendel-Tradition zwischen A-Klasse und Verbandsliga fort.

Einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machten derweil unsere Damen 2 in der B-Klasse. Dank des klaren 6:0-Erfolgs gegen Stadecken-Elsheim zogen sie in der Tabelle an ihren Konkurrentinnen vorbei.


22.06.23 Es geht ans Eingemachte

Der fünfte Spieltag der diesjährigen Medenrunde bringt uns wieder bergeweise Matches. Allein 15 Teams mit SVW-Beteiligung sind zwischen Freitag und Montag gefordert. Darunter auch einige Partien, die zumindest mal ein Hauch von Endspielcharakter umweht. Das gilt zum Beispiel für das Rheinhessenliga-Auswärtsspiel unserer leider noch sieglosen U15-Jungs bei RW Nierstein. Die Niersteiner haben ihrerseits zwar bereits einen Sieg auf dem Konto - der wurde allerdings gegen die noch matchgewinnlosen Schlusslichter von Boehringer 2 eingefahren. Ansonsten hatten die Niersteiner wie auch unsere Jungs bislang das Nachsehen. Damit ist die Ausgangssituation klar: Beide brauchen einen Sieg, wenn sie auch kommendes Jahr in der Rheinhessenliga spielen wollen.

Endspielcharakter allerdings am anderen Ende der Tabelle hat auch die Heimpartie unserer Herren 40 gegen den SV Gau-Algesheim am Samstagnachmittag. Beide Teams führen ungeschlagen die A-Klasse an. Der Sieger macht einen riesigen Schritt in Richtung Rheinhessenliga-Aufstieg.

Am Sonntagmorgen empfangen unsere Damen 2 dann den TC Stadecken-Elsheim zum Duell der noch Punktlosen in der B-Klasse. Die Siegerinnen dürfen im Kampf um den Klassenerhalt neue Hoffnung schöpfen.

Fast schon ein Tenniswunder brauchen unsere Herren 30 1 nach drei denkbar knappen Niederlagen, um doch noch den Rheinhessenliga-Verbleib zu sichern. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Sieg am Sonntag bei Mainzer Sand 2. In der letzten, danach noch ausstehenden Partie warten die haushohen Aufstiegsfavoriten um einen gewissen Micha Kovacs.

Ein Wunder würde auch ihren Altersgenossinnen in der Rheinhessenliga gelegen kommen. Gleich drei Teams werden absteigen - und unsere Damen 30 warten nach vier von sieben Spielen immer noch auf den ersten Sieg. Genauso geht es den Bretzenheimerinnen, die am Sonntagnachmittag zum Kellerduell in Weisenau zu Gast sein werden.

Die Heimspiele des kommenden Wochenendes im Überblick:
Sa, 13.30 Uhr: Herren 40 - Gau-Algesheim; Herren 55 - Landskrone Oppenheim
So, 9.30 Uhr: Herren 30 2 - Nieder-Olm, Damen 2 - Stadecken-Elsheim
So, 14 Uhr: Damen 30 - Bretzenheim 2


19.06.23 Mehr als nur Trends

Vier offizielle Medenrunden-Spieltage der laufenden Saison liegen hinter uns. Schon diese Marke macht deutlich, dass die Zeit des Abtastens und der Standortbestimmungen vorüber ist. Die sportliche Spreu trennt sich vom Weizen. Und das gilt auch für die SVW - im Erfreulichen wie im weniger Erfreulichen.
Beginnen wir mit dem Erfreulichen: Unsere Jungen U18, Herren 40 und Herren 55 liegen weiterhin voll auf Aufstiegskurs. Dank ihres knappen aber verdienten 4:2-Sieges gegen den TC Lörzweiler distanzierten unsere neuformierte männliche U18 ihre Verfolger und nähern sich langsam aber sicher dem direkten Wiederaufstieg in die Rheinhessenliga an. Das wäre ein riesiger Erfolg.

Den Aufstieg in die Rheinhessenliga haben unsere Herren 40 als Saisonziel ausgegeben - und sie liegen auch nach vier Spielen voll auf Kurs. Gegen den Mainzer Ruder Verein sicherte sich das Team einen ungefährdeten 7:2-Sieg. Am kommenden Samstag könnte es dann zum vorgezogenen Showdown kommen: Auf heimischer Anlage empfangen unsere 40er dann den ebenfalls noch ungeschlagenen SV Gau-Algesheim.
Und auch noch ein drittes SVW-Team könnte dieses Jahr den Sprung in die Rheinhessenliga vollziehen. Dass der aber (natürlich) alles andere als ein Selbstläufer ist, zeigte sich unseren Herren 55 spätestens am vergangenen Samstag: Das 3:3 gegen den TC Sprendlingen bedeutete die erste Punkteteilung der Saison.In den beiden verbleibenden Partien geht es gegen die aktuell Zweit- und Drittplatzierten der Tabelle. Für Spannung ist also gesorgt.
Im weniger erfreulichen Bereich haben sich auch die Trends unserer abstiegsbedrohten Teams fortgesetzt. Unsere Herren 30 1 mussten beim TV Laubenheim die dritte knappe und trotz des starken Gegners durchaus vermeidbare Niederlage hinnehmen und trudeln so wieder der A-Klasse entgegen. Auch den Damen 30 droht ein Jahr nach dem Aufstieg in die Rheinhessenliga wieder der direkte Abstieg: In Gau-Algesheim verlor das Team erneut deutlich 0:6.

Für die Damen 2 könnte das erste Jahr B-Klasse auch vorerst schon wieder das letzte sein. Noch ist die Messe aber nicht gelesen. Beim 1:5 gegen Sprendlingen wurde zumindest der erste Match-Erfolg eingefahren - und vielleicht gelingt kommenden Sonntag gegen die direkten Konkurrentinnen aus Stadecken-Elsheim ja vielleicht der Befreiungsschlag. Das vierte noch sieglose SVW-Team sind unsere U15-Mädels, die sich Gau-Algesheim geschlagen geben mussten.

Jubeln durften dagegen unsere Herren 1 (siehe Foto), die sich selbst gegen mit Herren 30-Spielern versteckte Niersteiner 7:2 durchsetzten, den zweiten Sieg in der A-Klasse sicherten und damit einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt machten. Quasi im Gleichschritt bewegen sich auch unsere Damen 1 in Richtung Erhalt der A-Klasse. Gegen GW Mainz siegten die Mädels 6:0 und holten nach einem Unentschieden und einer Niederlage damit ihren ersten A-Klassen-Sieg.


Plätze buchen


Die Reservierung unserer Plätze erfolgt ausschließlich über ein Online-Buchungssystem. Reservieren können NUR SVW-Mitglieder. Den Link zum System erhaltet ihr per E-Mail-Anfrage an platzbuchung@svw-tennis.de.

Zum Hauptverein


Nächste Termine


Datum Ereignis

2.12.23

Arbeitseinsatz

Feb. 24

Mitgliedervers.

April 24

Saisoneröffnung

Download
Programm Jubiläumswochenende
Plakat_Jubiläumsfest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 263.6 KB

Abteilungsordnung


Download
Abteilungsordnung
Unsere Abteilungsordnung mit aktuellem Stand.
Abteilungsordnung_2023_07.pdf
Adobe Acrobat Dokument 442.9 KB

Wir bei Torp


Wir auf Facebook


Wir auf Instagram


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Wir bei tennisfreunde24


Comeback RLP