Willkommen bei der SVW


Neues aus der Abteilung

23.05.23 Match-Tiebreak-Seuche

Im Vorfeld der Saison war schon klar, dass der Erhalt der Rheinhessenliga für unsere Herren 30 1 kein Selbstläufer wird. Freilich: Das eine oder andere Spiel gab es schon, in dem man sich durchaus realistische Chancen ausrechnete. Und das waren insbesondere die beiden Auftaktpartien gegen Nierstein und Stadecken/Hahnheim. Beide Partien sind nun gespielt und die SVW ziert mit null Punkten das Tabellenende. Mehr als ärgerlich ist das vor allem deswegen, weil beide Male deutlich mehr drin war. Das macht eine Statistik ganz besonders deutlich: In beiden Ansetzungen wurden insgesamt sieben Match-Tiebreaks gespielt - alle (!) gingen aus SVW-Sicht verloren. Eigentlich schon ein Ding der Unmöglichkeit.

Ernüchterung nach dem Match-Tiebreak: Das Gefühl kennen nun auch unsere 1. Herren zugenüge. Gleich fünf der neun Matches beim TC Klein-Winternheim gingen in die Verlängerung, viermal siegten die Gastgeber - und sicherten sich vor allem deswegen am Schluss einen 6:3-Sieg.
Während die 1. Mannschaften somit eher einen Spieltag zum Vergessen hatten, durfte der Unterbau jeweils jubeln: Die Herren 30 2 holten beim 6:3 gegen Gau-Algesheim den ersten Saisonsieg (und gewannen dabei auch den einzigen Match-Tiebreak) und die Herren 2 bewiesen eindrücklich, dass sie auch in der B-Klasse gewinnen können. Gegen den Ockenheimer TC stand am Schluss ein sattes 8:1. Dabei gab es auch noch eine Anekdote fürs Herz: Stephan Sulser gab im zarten Alter von 46 Jahren seine SVW-Herren-Premiere, um nicht nur das Einser-Einzel zu gewinnen, sondern anschließend auch noch gemeinsam mit Sohn Felix (15) Doppel zwei einzufahren. Toll!
So ungeschlagen wie Herren-"Nachwuchstalent" Stephan sind in der laufenden Medenrunde auch noch unsere Herren 40 und Herren 50. Die Herren 40 sicherten sich in der A-Klasse gegen den RFV Bodenheim mit 6:3 bereits den dritten Sieg im dritten Spiel, die Herren 50 holten in der Rheinhessenliga gegen Boehringer (6:3) den zweiten Sieg im zweiten Spiel. 


Die weiteren Ergebnisse vom Wochenende:
1817 Mainz 2 - Damen 1 6:0, Rotamint Bingen - Damen 30 6:0, Damen 50 - TC Schornsheim 3:3


17.05.23 Ausblick 3. Spieltag

Der Feiertag macht`s möglich: Der dritte Spieltag der Medenrunde startet schon am Donnerstag - und das mit einem echten Knaller. In der Herren-30-Rheinhessenliga treffen unsere Herren 30 1 nach der ärgerlichen Niederlage gegen Nierstein auf heimischer Anlage auf die SG Stadecken/Hahnheim, die mit einer 1:8-Niederlage gegen Mainzer Sand 2 in die Saison startete. Allerdings fehlten den Stadeckern in der Partie zwei ihrer Topspieler.
Aus dem Keller an die Spitze: Am Freitag fahren unsere Herren 75 zum Spitzenspiel in der Verbandsliga nach Bad Ems und treten im Duell der beiden bislang ungeschlagenen Teams beim TC Bad Ems 2 an. Ihre Serie fortsetzen wollen auch die ebenfalls nach zwei Spielen noch ungeschlagenen Herren 40 am Samstagnachmittag im Heimspiel gegen den RFV Bodenheim.
Zwei Heimspiele stehen dann am Sonntagmorgen auf dem Programm: Die Herren 2 empfangen in der B-Klasse den Ockenheimer TC, die Herren 30 2 bekommen es ebenfalls in der B-Klasse mit Gau-Algesheim zu tun,


15.05.23 Die harte Realität

Zugegeben, so wirklich überraschend kommt es ja nicht: Nachdem vergangene Saison gefühlt jede zweite SVW-Mannschaft einen Aufstieg bejubeln durfte, ließ sich absehen, dass nun - eine Klasse höher - die Trauben nicht immer zum Greifen nah sind. So muss man dann auch die Medenrunden-Ergebnisse vom vergangenen Wochenende einordnen. Aus 16 Spielen sprangen nur sechs Siege heraus - und doch die eine oder andere schmerzhafte Niederlage. Unsere Herren 30 1 präsentierten sich beispielsweise zum Saisonauftakt in der Rheinhessenliga bei den potenziellen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt aus Nierstein nicht in der gewohnten Verfassung. Alle vier Match-Tiebreaks gingen verloren und so musste man sich letztlich wohl verdient 3:6 geschlagen geben. Als weitere Vorjahres-Aufsteiger mussten sich die Jungen U15 (2:4 gegen Schott 2 in der Rheinhessenliga), die Damen 30 (0:6 gegen Weiler in der Rheinhessenliga) und die Damen 2 (0:6 gegen Weiler 2 in der B-Klasse) geschlagen geben. Nach großem Kampf gegen ein wirklich extrem starkes Team von Schott 2 (an Position 1 mit LK 2,4!!) holten unsere Herren 1 in der A-Klasse zwar keinen Sieg, aber mit dem 4:5 ein wirklich beachtliches Ergebnis.
Doch es gab auch tolle Erfolge zu verzeichnen: Unsere Herren 75, ligenhöchstes Team der SVW, gewannen auch ihre zweite Partie in der Verbandsliga. Gegen den VfL Kirchen hieß es am Schluss 4:2. Und auch weitere SVW-Aufsteiger lassen aufhorchen. Denn unsere Herren 50 siegten in der Rheinhessenliga gegen TC Alsheim 6:3 und unsere U18-Mädels bezwangen in der Rheinhessenliga Hahnheim-Selzen 4:2.


12.05.23 Ausblick 2. Spieltag

Auch wenn auf der Webseite des Tennisverbandes unser Verein gerade irgendwie verschütt gegangen zu sein scheint, gibt es uns natürlich noch - mitsamt der angesetzten Spiele.

Dabei stehen folgende Heimpartien auf dem Programm:
Fr, 11 Uhr: H75 - VfL Kirchen
Fr, 15 Uhr: Jungen U15 - Schott 2, Mädchen U15 - TC Lörweiler
Sa, 13.30 Uhr: H50 - TC Alsheim, H55 - BW Eich
So, 9.30 Uhr: H1 - Schott 2, D30 - TC Weiler


08.05.23 Premieren-Punkte

Nach dem SVW-Aufstiegsreigen im Vorjahr wurde mit einigem Recht dem ersten Medenrundenspieltag zusätzlicher Standortbestimmungscharakter (welch schönes Wort) zugeschrieben. Denn höhere Spielklassen bringen - klar - stärkere Gegner mit sich.


Das klassenhöchste Team, unsere Herren 75, führte sich in der Verbandsliga beim TC Hackenheim gleich mal mit einem satten 5:1-Kantersieg ein und die Damen 1 sicherten sich zum A-Klassen-Debüt bei BW Mainz 2 einen Punkt. Nur knapp geschlagen geben mussten sich die Herren 2 dem TC Eimsheim (4:5) zum Start in die B-Klasse und die weibliche U18 der SG GW/Schott (2:4) in der Rheinhessenliga. Nix zu holen gab es zum Auftakt nach dem Aufstieg nur für die U15-Jungs in der Rheinhessenliga (1:5 gegen TSC 2) und die Damen 30 in der Rheinhessenliga (0:6 gegen Marienborn). Die eine oder andere enge Partie zeigte aber: Hier geht noch was.


Zwischen all den Debütantinnen und Debütanten soll aber vor allem ein weiteres Resultat nicht untergehen. Denn nach der Seuchensaison 2022 mit gleich mehreren unglücklichen Niederlagen, war der starke 5:4-Auftaktsieg unserer Herren 1 in der A-Klasse bei 1817 Mainz 2 Balsam für die geschundene Tennisseele - und das trotz gleich drei verlorener Match-Tiebreaks. Der Auftaktsieg sollte den nötigen Rückenwind für eine gute Saison bescheren.


04.05.23 Medenrunde startet

Da mittlerweile auch das Wetter gemerkt hat, dass Frühling ist - und uns einen traumhaften Rahmen für unser Saisoauftakt-Terrassenfrühstück beschert hat, kann es nun ja auch mit der Medenrunde losgehen.
Und die startet für die SVW direkt einmal mit einer dicken Premiere: Unsere Herren 75 läuten die diesjährige Runde am Freitagvormittag nämlich mit ihrem Verbandsliga-Debüt in Hackenheim ein. Nur wenige Stunden später ist dann auch auf unserer Anlage die nächste Premiere zu bestaunen. Unsere frisch in die Rheinhessenliga aufgestiegenen U15-Jungs empfangen ab 15 Uhr den TSC Mainz 2 - und wollen dann eine große SVW-Nachwuchstradition fortsetzen: die Großen ein bisschen ärgern.
Mächtig Betrieb auf unserer Anlage herrscht dann am Samstag, wenn unsere ebenfalls in die Rheinhessenliga aufgestiegenen U18-Mädels die Spielgemeinschaft GW/Schott empfängt und sich zudem unsere U18-Jungs (gegen Schott 2) und die U12-Jungs (gegen Hahnheim-Selzen) die Ehre geben. Vergleichsweise ruhig geht es an der Jakob-Anstatt-Straße hingegen am Sonntag zu. Unsere Damen 1, Herren 1 und Herren 2 treten auswärts an. Schaulustige bekommen in Weisenau aber die Partie unserer nächsten Rheinhessenliga-Aufsteigerinnen, den Damen 30, gegen den TC Marienborn zu sehen.

Allen Teams viel Spaß in dieser Saison!


20.04.23 Auftakt ins Jubiläumsjahr

Seit dem gestrigen Mittwoch sind unsere Plätze für den Spielbetrieb geöffnet, der faktische Start in die Freiluftsaison im 50. Jahr unserer Abteilung ist damit erfolgt. Dabei wollen wir es in diesem Jahr aber nicht so einfach belassen, zumal sich auf unserer Anlage ja einiges getan hat und noch tut. Daher laden wir Euch, liebe Mitglieder, für Sonntag, 30. April, ab 10 Uhr zum 1. Weisenauer Terrassenfrühstück auf unsere Anlage ein. Neben warmen Worten gibt es auch warme Fleischwurst und andere kulinarische Elemente der Mainzer Marktfrühstückstradition (manche in festem, andere in flüssigem Aggregatzustand). Außerdem werden die Kleidungsstücke aus unserer Fundgrube ausgelegt. Was nicht von seiner Besitzerin/seinem Besitzer identifiziert wird, kommt dann weg.
Wir freuen uns auf Euch! Wer zum Terrassenfrühstück kommen mag, meldet sich bitte bis Donnerstag, 27. April, per E-Mail bei unserem Vorsitzenden Steffen (vorsitzender@svw-tennis.de) an. Das erleichtert die Planung. Der Beirat und er werden Euch dann beim Terrassenfrühstück ins Jubiläumsjahr geleiten.

Schon jetzt richtet unser Ehrenpräsident Hansi Werner senior sein Grußwort im Jubiläumsjahr an Euch.

Download
Grußwort des Ehrenpräsidenten
2023_Grußwort Ehrenpräsident 50 Jahre Te
Microsoft Word Dokument 63.0 KB

Die Abteilung trauert um Lothar Schote

Unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Abteilungsvorsitzender Lothar Schote ist im Alter von 85 Jahren gestorben. 2003 war Lothar in unsere Abteilung eingetreten und hat sich nicht nur schnell integriert sondern auch engagiert. Nur drei Jahre nach seine Beitritt übernahm er in einer schwierigen Zeit (die Tennisabteilung hatte wie der Tennissport allgemein mit einem starken Mitgliederschwund zu kämpfen) das Amt des Abteilungsvorsitzenden und unterstützte den Beirat bei der Einleitung der erforderlichen Modernisierung. Zeitgleich wirkte er im Hauptverein erfolgreich an der Entschuldung mit. So trug er in Krisenzeiten maßgeblich dazu bei, dass in Abteilung und Verein die Weichen für eine rosige Zukunft gestellt wurden.

Gerne hätten wir mit Lothar gemeinsam in diesem Jahr unser Jubiläum gefeiert. Stattdessen bleibt uns nur die - dankbare - Erinnerung an ihn. 


11.04.23 Let`s gooo!

Wir wissen ja: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Aber mit der Aussicht aufs Tennisspielen geht Ersteres ja leicht von der Hand. Neben dem Bereitmachen der Plätze stehen bei der diesjährigen Frühjahrsinstandsetzung vor allem Reinigungsarbeiten an. Wir brauchen jede helfende Hand. Am Samstag, 15. April, treffen wir uns ab 10 Uhr auf der Anlage. Außer mit Ruhm, Ehre und dem Arbeitseinsatz-Vermerk werden alle Helfer:innen gleich noch doppelt belohnt: Sie werden mit einem Snack versorgt und dürfen nach getaner Arbeit als Erste unsere nagelneue Terrasse in Beschlag nehmen. Die Plätze öffnen dann am darauffolgenden Mittwoch, 19. April, für den Spielbetrieb.

 

 

In den nächsten Tagen wird zudem auch unser Platzreservierungstool Supersaas wieder freigeschaltet. Dann könnt Ihr für den Buchungszeitraum ab Mittwoch nach bewährter Manier die Plätze buchen.


06.04.23 Klasse Terrasse

Kurz vor den Feiertagen gibt es von uns schon ein Vorab-Ostergeschenk. Nämlich exklusive Einblicke in die Entstehungsgeschichte unserer nagelneuen Center-Court-Terrasse. Bis auf ein paar ausstehende Restarbeiten ist sie fertig - und damit bereit für den nahenden Saisonstart in unserem Jubiläumsjahr. Wir hoffen, dass das Wetter nun hält, was der Frühling eigentlich verspricht. Denn die Rückkehr des Nachtfrosts hat die erhoffte Platzeröffnung zu Ostern verhindert. Wenn es die nächsten Tage aber einigermaßen trocken und warm bleibt, könnte es für das Wochenende am 15./16.4. für Arbeitseinsatz und Saisonstart aber reichen.


Plätze buchen


Die Reservierung unserer Plätze erfolgt ausschließlich über ein Online-Buchungssystem. Reservieren können NUR SVW-Mitglieder. Den Link zum System erhaltet ihr per E-Mail-Anfrage an platzbuchung@svw-tennis.de.

Zum Hauptverein


Nächste Termine


Datum Ereignis

05.05.23

Start Medenrunde

07-09/23

Meisterschaften

8.-10.9.23

Jubiläumsevents

Abteilungsordnung


Download
Abteilungsordnung
Unsere Abteilungsordnung mit dem Stand vom Dezember 2020.
Abteilungsordnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.2 KB

Wir bei Torp


Wir auf Facebook


Wir auf Instagram


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Wir bei tennisfreunde24


Comeback RLP